Fachbereich Druckluft - Pneumatik - Hydraulik
Willkommen im Fachbereich "Druckluft - Pneumatik - Hydraulik"
Treffpunkt für das Fachpublikum
Im Fachbereich "Druckluft-Pneumatik-Hydraulik" informieren zahlreiche Unternehmen über das von ihnen angebotene Leistungsspektrum. Hier finden Sie Spezialisten, Fachbetriebe, Lieferanten, Hersteller und (Groß-)Händler rund um das Thema Pneumatik. Vom Hersteller handgeflochtener Kabelstrümpfe, Druckluft-Pumpen, Magnetbohreinheiten über Anbieter von Druckluftwerkzeugen, Kompressoren, Druckluftmotoren und Drehantrieben bis hin zu Spezialisten der Schlauchtechnik, der Vakuumtechnik oder der Durchflussmessung. Das Angebot ist vielfältig.
Finden Sie hier Ihren Spezialisten!
Aktuelle Meldungen
Auf dem Weg zum digitalen roten Faden
![]() 16.01.2019 Hannover - Die datenbasierte Integration sämtlicher Wertschöpfungsprozesse ist entscheidend, wenn es darum geht, als produzierendes Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben. Die HANNOVER MESSE zeigt vom 1. bis 5 April 2019 IT- und Softwarelösungen, die genau diese datentechnische Verbindung zwischen Entwicklung, Produktion und Lieferanten ermöglichen. Eine davon sind ERP – Enterprise-Resource-Planning-Systeme. Diese bieten eine flexible Echtzeitüberwachung der Produktion. |
|
MDA - Motion, Drive & Automation
Wälzlager, Getriebe, Pumpen, Zylinder und Ventile, Lineartechnik: Auf der Motion, Drive & Automation erfahren Sie, was die Werkshallen der Fabrik der Zukunft antreiben wird. Erleben Sie zukunftsweisende Innovationen für die gesamte Wertschöpfungskette. Im Rahmen der HANNOVER MESSE findet alle zwei Jahre die MDA – Motion,Drive & Automation stand. Für Maschinen- und Anlagenbauer gewinnen Antriebs- und Fluidtechnik immer mehr an Bedeutung. Auf der MDA können sich Fachleute aus diesen Branchen über die neuesten Produkte im Bereich Hydraulik und Pneumatik informieren, über aktuelle Themen diskutieren, Fachwissen austauschen und neue Geschäftskontakte knüpfen. |
|
Fachmesse PUMPS & VALVES 2017
23.01.2017 - Dortmund Die erste in Deutschland stattfindende Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen und Prozesse, Pumps & Valves, erfreut sich bereits im Vorfeld großen Zuspruchs. Internationale Top-Player haben sich bereits ihren Messestand gesichert wie auch Unternehmen aus der Wirtschaftsmetropole Ruhr. Dabei kommt die Standortwahl gut an, wie etliche Firmen betonen. Im Mittelpunkt der Messe am 29. und 30. März 2017 stehen Information, Kontakt und intensiver Austausch der Experten auf Seiten der Fachbesucher und Aussteller. Dazu trägt auch das Fraunhofer Institut bei.
Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse Messe Westfalenhallen Dortmund 29. 03. bis 30.03.2017 |
|
Valve World Expo Düsseldorf 2016:
Position als weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen bestätigt Dezember 2016: Rund 20.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, 725 Aussteller aus 40 Ländern und 12.350 Fachbesucher – die vierte Düsseldorfer Valve World Expo fand vor eher verhaltenem Konjunkturklima innerhalb der Industriearmaturenbranche statt. Mit deutlichem Wachstum bei Aussteller- und Quadratmeterzahlen war sie die bisher größte Valve World Expo in Düsseldorf. „Als Schlüsseltechnologie sind Industriearmaturen für nahezu jeden Industriezweig unverzichtbar. Als Innovationsplattform und Treffpunkt dieser Branche hat sich die Valve World Expo international zu dem “place to be“ entwickelt,“ freute sich Joachim Schäfer, Geschäftsführer Messe Düsseldorf GmbH. |
|
Berichte / Archiv
Zur Förderung von Flüssigkeiten werden Pumpen als Arbeitsmaschinen eingesetzt. Zahlreiche Einsatzbereiche erfordern spezielle Pumpensysteme, wobei der Fachmann zwischen der Förderung inkompressibler Fluiden mittels Pumpen und Geräte zum Transport kompressibler Medien wie Gase oder Dämpfe mittels Verdichter oder Gebläse unterscheidet.
Pumpen gibt es für nahezu jeden Anwendungsbereich:
Absaugpumpen, Dosierpumpen, Hydraulikpumpen, Schmutz- und Abwasserpumpen. Für den Antrieb von Motoren, zur Beförderung verschiedenster Stoffe oder um in einem Behälter Vakuum zu erzeugen.
Firmenempfehlungen
Drehverbindungen und Antriebstechnik
CRB Antriebstechnik liefert alle Arten an Wälzkörpern (Kugeln, Nadeln, Rollen), Wälzlager, Drehverbindungen z. B. für Baumaschinen oder Windenergieanlagen und Maschinenbauteile nach Kundenwunsch.
51377 Leverkusen
Absturzsicherungen in allen Höhen
access group ist Ihr Partner für maßgeschneiderte Absturzsicherungen und Rückhaltesysteme in allen Höhen. Das vielfältige Angebot an Sicherungssystemen lässt sich an jedes Dach oder Gebäude anpassen.
78467 Konstanz
Nahinfrarot-Spektroskopie zur Analyse von Stoffen
Anbieter ergänzender Lösungen zum Bestimmen, zur Kontrolle oder zur Analyse von Stoffen, Produkten oder Materialien. HiperScan bietet verschiedene Ausbaustufen seiner NIR-Analysesysteme, mit denen Sie Ihre Produktpalette ergänzen oder in Ihre eigenen Applikationen integrieren können.
01067 Dresden
Produzent von Schnittholz und Holzwerkstoffen
elka-Holzwerke GmbH ist ein mittelständisches, holzverarbeitendes Unternehmen mit über 100 jähriger Holz-Erfahrung. 200 Mitarbeiter an 2 Standorten produzieren Schnittholz, Konstruktionsholz in Fichte und Douglasie sowie ökologische, emissionsarme Holzwerkstoffe für Kunden aus dem In- und Ausland
54497 Morbach
Zahnarztpraxis Schweiz
kinderfreundiche Zahnarztpraxis in Basel mit speziellen Leistungen wie z.B Mundgeruch-Sprechstunde (Halitose, Halitosis, Bad Breath) oder Schnarchtherapie, Sprechstunden für Ernährungsberatung, Schwangerenberatungen und Parodontose/ Parodontitis. Auch eine Behandlung in Narkose ist möglich.
4051 Basel
Anbieter von Software zur Seminarverwaltung
SoftDeCC steht seit 1998 für Software Development Competence Center. SoftDeCC Software GmbH hat den Anspruch Ihnen eine anwenderfreundliche, zuverlässige und präzise Software für Ihr professionelles Trainingszentrum zur Verfügung zu stellen.
80337 München
Löttechnik, Wärmebehandlung, Zerspanung
LWZ ist eines der modernsten Dienstleistungsunternehmen im Bereich Löttechnik und Wärmebehandlung. Gut vierzig Jahre Erfahrung setzen wir für die Verwirklichung Ihrer Ideen ein.
59457 Werl