| 
			  
			Wenn eigene Kapazitäten ausgeschöpft sind um Auftragsspitzen abzufangen oder der eigene Maschinenpark für die Herstellung nicht optimal ausgestattet ist,  dann ist es sinnvoll, bestimmte Arbeitsprozesse an externe Fachbetriebe abzugeben. Lohnfertiger verfügen über spezielles Fachwissen sowie der technischen Ausrüstung und übernehmen das Abfüllen und Verpacken von Flüssigkeiten, pastöser Substanzen oder Pulver. In vielen Branchen werden genau diese Arbeitsprozesse an sogenannte Lohnabfüller ausgegliedert.  
			Ob in Portionsbeutel, in Siegelrandbeutel, in Flaschen oder Kartons – 
			die Spezialisten bieten für jeden Bereich individuelle Verpackungslösungen.  
			 | 
		
		
			| 
			  
			Für die Fertigung bestimmter Komponenten, elektronischer Bauteile oder Baugruppen stehen Fertigungsunternehmen zur Verfügung. Sie übernehmen eine Teilproduktion oder sogar den kompletten Herstellungsprozess für den Auftraggeber. Lohnfertiger verfügen über die entsprechenden Werkzeuge und das Fachpersonal. Sie beschaffen das nötige Material, übernehmen die Produktion vom Prototypen bis hin zur Serienfertigung und kümmern sich um die Verpackung und den Versand. 
			Hersteller elektronischer Komponenten und Produkte bieten umfassendes Know-how 
			im Berech Leiterplattenbestückung, Baugruppenfertigung und Gerätebau. 
			  
			 |