| 
			  
			Reagiert Metall mit Sauerstoff, Wasser oder Säure zersetzt sich der Werkstoff - Rost entsteht. Um Korrosion vorzubeugen und Rost gar nicht entstehen zu lassen, gilt es Vorsorge zu leisten und Oberflächen entsprechend zu beschichten oder mit chemischen Korrosionsschutz-Mitteln zu behandeln.  
			Maschinen, Motoren, Werkzeug – aber auch Fassaden und Hauswände lassen sich durch das Aufbringen einer hauchdünnen Schutzschicht gut gegen Feuchtigkeit, Schmutz und auch Bakterien imprägnieren. Eikin PSPS GmbH bietet sowohl technische auch antibakterielle Beschichtungen an. Die Experten versiegeln nahezu jede Oberfläche mit einer hauchdünnen, transparenten Schutzschicht und machen sie so widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse. 
			 
			Nur fachgerecht gebeizte oder elektropolierte Edelstahloberflächen und Schweißnähte garantieren die volle Korrosionsbeständigkeit des Werkstoffes und bieten dazu eine dekorative metallische oder glänzende Optik. Die HENKEL Beiz- und Elektropoliertechnik GmbH & Co. KG beschäftigt sich seit vielen Jahren mit hochwertigen Verfahren zur chemischen und elektrochemischen Oberflächenbehandlung von Metallen und bietet für die unterschiedlichsten Branchen die entsprechende Bearbeitung von Werkstücken jeder Größe an. 
			 
			Vom chemischen Rostlöser, Rostumwandler mit Phosphatierung, Rostlöser mit Korrosionsschutzölen und Kriechölen bis hin zum kennzeichnungsfreien, biologischen Rostentferner, HL-Technology bietet für fast jedes Problem mit Rost und Korrosion eine Lösung an.  
			 |