Firmenempfehlungen
ATN – Ceramic Grinding Solutions – eine runde Sache!
Gegründet und geleitet von Keramikingenieuren, ist ATN-Ceram Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle keramischen Werkstofffragen rund um die Zerkleinerungstechnik. Ob Mahlperlen, Mahlkugeln, Mahlwerkzeuge oder Mühlenauskleidungen: Wir haben bestimmt auch für Sie die passende Werkstofflösung.
53179 Bonn
Universalmessgeräte für die Gasbranche
Das breitgefächerte Sortiment für die Sicherheitsüberprüfung der kommunalen Gasnetze reicht von Gasmessgeräten und Gasspürgeräten über Sonden, Absauganlagen, Spezialmessgeräten zur Lecksuche bis hin zum komplett ausgestatteten Messfahrzeug.
77933 Lahr
Spezialist für Briefhüllen und Versandtaschen
Tillmann Druck GmbH ist kompetenter Ansprechpartner rund um Briefhüllen, Versandtaschen, Eindruckservice und bietet individuelle Drucklösungen für Industrie, Handel, Handwerk sowie Verwaltung und Verbände.
41812 Erkelenz
Metallverarbeitung, Sicherheitstechnik
Spezialist für professionelle Metallverarbeitung und innovative Sicherheitstechnik und entwickelt Durchreichen, Fahrkahrtenschalter, Autoschalter oder Geldschleusen mit hoher Beschusssicherheit und Feuersicherheit.
70771 Leinfelden-Echterdingen
Löttechnik, Wärmebehandlung, Zerspanung
LWZ ist eines der modernsten Dienstleistungsunternehmen im Bereich Löttechnik und Wärmebehandlung. Gut vierzig Jahre Erfahrung setzen wir für die Verwirklichung Ihrer Ideen ein.
59457 Werl
industrielle Magnete, Magnetsysteme, Magnetherstellung
Magnethersteller GMB Deutsche Magnetwerke GmbH fertigt speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Magnete und Magnetsysteme. Leistungsangebote aus dem Bereich Engineering, speziell was die Berechnung und Auslegung von Magnetsystemen, runden das Portfolio ab.
06749 Bitterfeld-Wolfen
Rohrkettenförderer für Schüttgut
Rohrkettenförderer für Schüttgut. Von klassischen Rohrkettenförderern über mobile Fördersysteme bis hin zu perfekt koordiniertem Schüttgut-Handling bieten wir für jeden eine individuelle Lösung. Classic Rohrkettenförderer, stationäre Schüttgutverladung oder kundenspezifische Lösungen.
26446 Friedeburg
Informationsportale für Firmen aus Industrie und Wirtschaft
Die Firmendatenbanken sind Informationsportale für Firmen aus Industrie und Wirtschaft. Egal ob Sie Hersteller, Dienstleister, Händler oder Größhändler suchen, bei uns finden Sie eine moderne Firmenrecherche in gepflegten Daten mit umfangreichen Zusatzinformationen.
47226 Duisburg
Aus aktuellem Anlass
Keine Fristverlängerung trotz COVID-19 - Im September 2020 läuft die Frist zur Umrüstung Ihrer elektronischen Registrierkassen ab. Bereits seit Januar 2020 besteht für alle elektronischen Kassensysteme eine TSE-Zertifizierungspflicht, ausgegeben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Alle Kassen müssen bis 30.09.2020 entsprechend der neuen Kassensicherungsverordnung umgerüstet und mit einer s. g. technischen Sicherheitseinrichtung ausgestattet sein. Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE) - zertifiziert durch das BSI - werden seit Ende letzten Jahres angeboten. So hat der Softwareentwickler AITC mit Sitz in Österreich zusammen mit der TSE von Swissbit eine Softwarelösung ausgearbeitet, welche sich auch in Ihr bestehendes Kassensystem problemlos integrieren lässt. Mit dem Einsatz der TSE-Middleware KsVCom können Sie binnen wenigen Tagen Ihre Kassensoftware TSE-Fit machen. Bereits 2017 konnte Mag. Johann Gregorich bei der Umsetzung der RKSV in Österreich zahlreiche Kunden aus Handel und Gastronomie überzeugen. |
Digitaler Pandemie-Notfallplan für alle Branchen in Deutsch und Englisch - jetzt online erhältlich! Die digitale Fertigversion ist sofort anwendbar und für jede Art von Katastrophenszenario und für jede Art von Branche oder Einrichtung konzipiert. Alle Aktivitätspläne sind komplett ausgearbeitet und werden am PC nur noch mit den individuellen objektbezogenen Betriebsdaten ausgefüllt/ergänzt - auf jede Branche, Betrieb oder Einrichtung sofort anwendbar. Jeder weiß sofort WAS WANN und WIE zu tun ist • Alarmierungspläne – Katastrophenschutzpläne - Teamplan/Krisenstab Mit guten Vorsorgemaßnahmen, sprich einer kompetenten Notfallplanung für jegliches Katastrophenszenario, das den Betriebsablauf stört, lassen sich die Auswirkungen abfedern und Reaktionszeiten verkürzen. Mit einem solchen Instrumentarium kann u.U. der Geschäftsbetrieb und die Produktion auch im Krisenfall weitgehendst aufrechterhalten werden. Der Schutz der Mitarbeiter wird gewährleistet, das Unternehmen bleibt weitgehendst funktionstüchtig und der normale Alltagsablauf wird so gut wie möglich aufrechterhalten.
|