Firmenempfehlungen
Spezialprodukte für die technische Analytik
Wir entwickeln und produzieren Spezialprodukte für die technische Analytik und Inspektion. Wir führen Standard Umweltsimulationen durch und werten und analysieren diese anschließend aus. Wir bieten Ihnen Prüf- und Approbationsverfahren auf höchstem Niveau - von der Beratung bis zur Durchführung
13629 Berlin
Kartographischer Dienstleister
Gesamtlösungen auf allen Gebieten der Kartographie, sei es zur Druckwiedergabe, für Geoinformatik oder Neue Medien. Durch die internationale Tätigkeit ist Kartographie Huber bestens aufgestellt, um komplexe internationale Projekte in den verschiedensten Bereichen zu leiten und durchzuführen.
85716 Unterschleißheim
Elektro-Hubzylinder und Hubtische
Spezialist im Entwickeln, Herstellen und Vertreiben von Elektro-Hubzylindern und Hubtischen für die Bereiche Medizintechnik, Flugtechnik, Verpackungs-und Fördertechnik, in der Automobilindustrie sowie der Luftfahrtindustrie, für Simulations-oder Solaranlagen.
77652 Offenburg
Archivierung, Digitalisierung, Informationsmanagement
Iron Mountain ist der weltweit führende Anbieter innovativer Services für Archivierung, Lifecycle IT Asset Management und Informationsmanagement. Das Portfolio reicht von der digitalen Transformation, Rechenzentren über sichere Archivierung und Vernichtung bis hin zur Kunstarchivierung und -logistik
22525 Hamburg
Kühlkörper und Kühlkonzepte, Lüfter, Gehäuseteile,
Kühlkörperhersteller mit Sonderlösungen für nahezu jede industrielle Anwendung. CTX bietet Ihnen leistungsstarke Lüfter für Büro-, Medizin- und Haushaltstechnik. Ob Gleichstromgebläselüfter oder Flachlüfter. CTX Thermal Solutions ist Spezialist für projekt- und anwendungsspezifische Kühllösungen
41334 Nettetal
Aus-& Weiterbildung in der Gesundheitsbranche
Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an.
71522 Backnang
Waagen und Wägetechnik für jede Anwendung
Waagen und Wägetechnik in allen Ausführungen für alle Anwendungsbereiche in Industrie, Handel, Logistik und Landwirtschaft in höchster Präzision. Gewichtsermittlung ist Standard, wir bieten auch die Weiterverarbeitung.
49377 Vechta
Kontaktdaten
Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Ansprechpartner [1] | Impressum | Visitenkarte | |||||
Telefonnummer anzeigen | Portrait | ||||||
Telefaxnummer anzeigen | Firmendetails | ||||||
Anfrage senden | Produktinformationen | ||||||
https://www.wurster-online.de | Themenberichte |
Offene Zahlmulde widersteht Sturmgewehr
25.11.2008

Offene Zahlmulde in der höchsten Sicherheitsklasse FB 7 von der Walter Wurster GmbH. Obwohl die Gelddurchreiche über eine offene Mulde verfügt, durch die durchgegriffen werden kann, bietet Sie Schutz
(Echterdingen) Eine offene Zahlmulde in der höchsten Sicherheitsklasse FB 7 präsentiert die Walter Wurster GmbH. Diese, bisher nicht vorstellbare Lösung ist weltweit einzigartig. Obwohl die Gelddurchreiche über eine offene Mulde verfügt, durch die Dinge hindurch gegeben werden können, bietet Sie Schutz gegen den Beschuss mit einem Sturmgewehr. Zahlreiche Verstärkungen aus Spezialstahl aber auch die bewährte Wurster ‚Fangmulde’ sorgen dafür, dass keine Kugel durchkommt.
„Die Leute vom Beschussamt haben schon etwas gestaunt, als wir eine offene Mulde zum Beschusstest der Klasse FB 7 angemeldet haben“, erzählt Holger Schneeberger, Geschäftsführer der Walter Wurster GmbH in Leinfelden-Echterdingen. Die bewährte Beleg- und Zahlmulde Modell 12, die einbaufertig für den Thekeneinbau geliefert wird, ist jedoch durch zahlreiche konstruktive Änderungen und Verstärkungen für diese höchste Sicherheitsklasse umgerüstet. Und so können Kugeln nicht durchdringen, obwohl unter der Glasscheibe eine offene Mulde sitzt.
Dem Kugelhagel widerstehen
In der höchsten Sicherheitsklasse FB 7 wird das Testelement mit einem Gewehr, Kaliber 7, 62 x 51 mm, Hartkern 18 mal beschossen. „Und natürlich zielen die Tester auch auf die ‚neuralgischen’ Stellen“, weiß Dietmar Eitel. Und deshalb hat der erfahrene Konstrukteur am Fensterrahmen-Abschluss einen 30 Millimeter breiten Steg aus Spezial-Panzerstahl mit zusätzlicher zwei Millimeter starker Edelstahl-Verkleidung eingefügt. In diesen Steg wird die Fensterscheibe aus BR7NS-Glas überlappend eingesetzt.
Die Mulde zur Durchgabe von Belegen, Dokumenten oder kleineren Geldmengen ist ebenfalls aus Spezialstahl gefertigt und schwarzbraun beschichtet. Zusätzlich ist sie am Boden mit 6, 5 Millimeter und an der Rückwand mit 12 Millimeter starken Panzerplatten verstärkt. Konstruktiv entspricht die Mulde der seit Jahren bewährten ‚Fangmulden’-Technik von Wurster, die dafür sorgt, dass die gesamte Energie einer Kugel aufgefangen wird.
„Entstanden ist diese Version einer Standardmulde aufgrund eines Kundenwunsches“, betont Schneeberger. Da die Anfragen nach erhöhten Schutzmaßnahmen jedoch, laut Hersteller, ständig zunehmen, habe man sich entschlossen, das Modell 12 FB 7 ins Standardprogramm aufzunehmen. Die Beleg- und Zahlmulde ist für den Einsatz im Gebäudeinneren vorgesehen. Das Element erfordert keine Wartung. Es kann auf Wunsch auch in Sicherheitsklasse FB 6 und FB 4 mit Zertifikat geliefert werden.
Sicherheit für Banken, Botschaften und Stadien
Die 1947 gegründete Walter Wurster GmbH fertigt seit 1967 Durchreichen und Geldschleusen. Unternehmen, Banken, Hochsicherheitstrakte und auch Botschaften in aller Welt setzen die Produkte der Schwaben ein, denn sie halten Feuer und Beschuss stand. Für die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland haben die Schwaben außerdem die Fußballarenen Hamburg, München und Stuttgart mit Kartenschaltern ausgestattet. Mehr als 50 Mitarbeiter, darunter vier Auszubildende, erwirtschaften am Standort Leinfelden-Echterdingen einen Jahresumsatz von rund 7 Mio. Euro.